In der festlich geschmückten Orangerie feierte der Ambulante Hospizdienst Oberhavel am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Unterstützer, Wegbegleiter, Angehörige, Ehrenamtliche und Vertreter aus Politik und Gesellschaft – kamen zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu begehen.
Im Mittelpunkt des Abends standen Dankbarkeit, Rückblick und Ausblick. In bewegenden Festreden wurde das Engagement derjenigen gewürdigt, die sich mit Herz, Zeit und Mitgefühl für schwerstkranke und sterbende Menschen einsetzen. Besonderer Applaus galt den Ehrenamtlichen der ersten Stunde – Frauen und Männer, die den Hospizdienst mit aufgebaut und über Jahre hinweg geprägt haben.
„Die Nachfrage nach menschlicher Zuwendung in der letzten Lebensphase nimmt stetig zu – und wir sind dankbar, dass wir diesem wachsenden Bedarf mit einem engagierten Team begegnen können“, sagte eine Sprecherin des Hospizdienstes. Auch die große Zahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die regelmäßig Schulungen absolvieren und sich einfühlsam den Bedürfnissen der Betroffenen widmen, wurde feierlich gewürdigt.
Ein reichhaltiges Buffet bot Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erinnern. Zwischen den festlichen Elementen war immer wieder spürbar: Hier wurde nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern auch die tiefe Menschlichkeit, die in der hospizlichen Begleitung täglich gelebt wird
20 Jahre gelebte Mitmenschlichkeit. 20 Jahre Zeit, Zuhören, Nähe. 20 Jahre ein Dienst am Leben – bis zuletzt.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen!





