Niemand kann deinen Weg für dich gehen,
Kindertrauergruppe – Igelkinder Auch Kinder begegnen bereits dem Tod. Ein geliebtes Haustier stirbt oder eine Bezugsperson. Vielleicht ist es ein entfernter Verwandter, ein Nachbar, ein Großelternteil, Elternteil, ein Geschwisterkind, ein Klassenka-merad oder ein Freund. Der erste Impuls vieler Erwachsener ist es, Kinder vor der Begegnung mit dem Tod zu schützen. Doch wissen wir eigentlich: Sterben, Tod und Trauer gehören auch zum Leben von Kindern dazu und müssen keinen Schaden anrichten. Kinder können trauern. Es liegt nur an uns, Kindern zuzutrauen, den Trauerprozess bewältigen zu können, und sie dabei zu unterstützen.
Trauer... ist keine Krankheit, aber nicht gelebte Trauer kann krank machen. Trauer... ist schmerzhaft und trauern braucht Zeit - oft viel Zeit Trauer.. ist seelische Schwerstarbeit.
Seit April 2015 gibt es als Kooperationsprojekt zwischen dem Eltern-Kind-Treff Oranienburg und dem Ambulanten Hospizdienst - Oberhavel Hospiz e.V. eine Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von ca. sechs bis zwölf Jahren, die „Igelkinder“.
Ihr Maskottchen ist ein Igel mit dem Namen Sam. Der Igel ist mit Bedacht ausgewählt, da er sich bei drohender Gefahr einrollt und seine Stacheln aufstellt. Er wirkt nach außen so stark, ist aber eigentlich sehr verletzlich.
In der Gruppe können sich die „Igelkinder“ gegenseitig ihre Geschichten erzählen und untereinander Fragen stellen oder sich beschäftigen. Sie bekommen dabei Raum für Kreativität, Spielen, Basteln, Meditationen, gemeinsame Spaziergänge u.ä. Die Kinder können erleben, dass es anderen Kindern in ihrer Situation ähnlich geht, und können dennoch miteinander Spaß haben.
Geschulte Trauerbegleiter/innen gehen mit den „Igelkindern“ in dieser schweren Zeit ein Stück des Weges gemeinsam.
Die Igelgruppe besteht aus 5-8 Kindern und trifft sich einmal im Monat montags von 16.00-18.00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin zum Kennenlernen.
Kontaktaufnahme: Telefon: (03301) 20 74 45
|
|