Ablauf einer Begleitung
Der Hilfesuchende (Schwerstkranker, dessen Angehörige, Nachbarn, Pflegekräfte, der ambulanten Pflegedienst oder das Pflegeheim) ruft beim Hospizverein an und vereinbart einen möglichst zeitnahen Besuchstermin mit unserer Koordinatorin. Sie klärt in einem ersten Vor-Ort-Gespräch gegenseitige Erwartungen und Möglichkeiten der Unterstützung ab und nimmt Patienten- sowie biographische Daten auf. Danach sucht sie den passenden ehrenamtlicher Begleiter aus. Bei einem zweiten Hausbesuch wird dieser dem Hilfesuchenden/ seinen Angehörigen vorgestellt. Alle weiteren Initiativen erfolgen dann individuell in gemeinsamer Absprache mit den ehrenamtlichen Begleitern.